Posts

D-Day - die Invasion in Frankreich

Bild
D-Day  bezeichnet im  Englischen  den  Stichtag   militärischer Operationen .  Ein vergleichbarer deutscher Ausdruck ist  Tag X , ein französischer  jour J . In vielen Sprachen steht der Ausdruck heute speziell für den 6. Juni 1944 als Beginn der  Landung der Alliierten  in der  Normandie  im  Zweiten Weltkrieg .

Wind und Sterne

Bild
Wind und Sterne  ist ein mehrteiliger Fernsehfilm (vier Folgen) aus dem Jahre  1987  mit  Keith Michell ,  John Gregg ,  Erich Hallhuber ,  Jacques Penot  und  Barry Quinn  in den Hauptrollen. Der Film beschäftigt sich mit den Reisen des  James Cook  und der Entdeckung Australiens.

Charles de Gaulle - Gesichter der Zeit

Bild
  Charles André Joseph Marie de Gaulle  ( [ ʃaʁl də ɡol ]  ; *  22. November   1890  in  Lille ,  Département Nord ; †  9. November   1970  in  Colombey-les-Deux-Églises ,  Département Haute-Marne ) war ein  französischer   General  und  Staatsmann .

A Farewell To Arms

Bild
Lieutenant Fred Henry dient im   Ersten Weltkrieg   als Ambulanzfahrer in der italienischen Armee. In seiner Freizeit ist er mit seinem Freund Captain Rinaldi unterwegs, um zu trinken und Frauen schöne Augen zu machen. Bei einer dieser Touren lernt Fred die englische Krankenschwester Catherine Barkley kennen.

Willi Brandt

Bild
Willy Brandt   (*   18. Dezember   1913   in   Lübeck   als   Herbert Ernst Karl Frahm;   †   8. Oktober   1992   in   Unkel ) war ein deutscher Politiker ( SPD ).

Josef Stalins Terror gegen das eigene Volk

Bild
  Josef Wissarionowitsch Stalin  ( russisch   Иосиф Виссарионович Сталин , wissenschaftliche  Transliteration   Iosif Vissarionovič Stalin ; geboren als  Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili   georgisch   იოსებ ბესარიონის ძე ჯუღაშვილი , russisch  Иосиф Виссарионович Джугашвили   Iosif Wissarionowitsch Dschugaschwili  / wissenschaftliche Transliteration  Iosif Vissarionovič Džugašvili ,  russische Aussprache anhören ⓘ / ?  – * 6. Dezember jul.  /  18. Dezember   1878  in  Gori ,  Gouvernement Tiflis ,  Russisches Kaiserreich , heute  Georgien ; †  5. März   1953  in  Kunzewo  bei  Moskau ,  Sowjetunion , heute  Russische Föderation ) war ein sowjetischer  kommunistischer   Politiker   georgischer  Herkunft und  Diktator  der Sowjetunion von 1927 bis 1953.

II. Vatikanisches Konzil

Bild
  Ein  Konzil  (von  lateinisch   concilium  „Rat, Zusammenkunft“) oder eine  Synode  (von  altgriechisch   σύνοδος   sýnodos  „Treffen‚ Zusammenkunft“) ist eine Versammlung einer  Kirche , bei der in der Regel die  bischöflichen  Gewalten, Lehre, Leitung und Heiligung besprochen werden.

Das Leben für den Frieden

Bild
Johannes XXIII.   ( lateinisch   Ioannes  PP.  XXIII , bürgerlich   Angelo Giuseppe Roncalli   [ ˈandʒelo dʒuˈzɛppe roŋˈkalli ]; *   25. November   1881   in   Sotto il Monte ; †   3. Juni   1963   in der   Vatikanstadt ) war vom 28. Oktober 1958 bis zu seinem Tod 4 Jahre und 7 Monate lang   Papst   der   römisch-katholischen Kirche . Er wird auch „der Konzilspapst“ und wegen seiner Bescheidenheit und Volksnähe im Volksmund   il Papa buono   („der gute Papst“) genannt.

Das Ende des Prager Frühlings

Bild
Der   Prager Frühling   ( tschechisch   Pražské jaro ,   slowakisch   Pražská jar ) ist die Bezeichnung für das Streben der   tschechoslowakischen Kommunistischen Partei   (KSČ) unter   Alexander Dubček   im Frühjahr 1968, ein   Liberalisierungs - und   Demokratisierungsprogramm   durchzusetzen, sowie vor allem die Beeinflussung und Verstärkung dieser Reformbemühungen durch eine sich rasch entwickelnde kritische Öffentlichkeit.